„ We serve.“ – Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem großen Ziel verpflichtet, ob auf internationaler, nationaler oder lokaler Ebene.

Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere Mitglieder, der sich sehr klar in unseren Grundsätzen widerspiegelt.

Warum das nach unserer Auffassung so sein soll? – Weil unseres Erachtens Menschen dann am besten uneigennützig und vorbehaltlos helfen können, wenn sie aus einer gesicherten Lebensstellung heraus den fairen Umgang mit ihren Geschäftspartnern sowie das freundschaftliche, aufrichtige Miteinander im Alltag pflegen und sich zugleich den Grundsätzen der demokratischen Staatsform verpflichtet fühlen:

„Ich werde das Ansehen meines Berufsstandes in meinem persönlichen aktiven Handeln fördern und so beachten, dass ich mit Recht in dem Ruf stehe, etwas geleistet zu haben.

Ich will dabei erfolgreich sein und mich um den mir zustehenden angemessenen Gewinn bemühen. Dieses Ziel werde ich jedoch nicht zu Lasten meiner Selbstachtung durch Wahrnehmen eines unlauteren Vorteils oder fragwürdiger Handlungen anstreben.

Ich werde um des eigenen Vorteils willen nicht die Existenz eines anderen gefährden. Meinen Geschäftspartnern gegenüber will ich loyal sein und mir selbst treu bleiben. Wann immer ein Zweifel an der Korrektheit und moralischen Integrität meiner Einstellung oder meines Verhaltens gegenüber meinen Mitmenschen entsteht, werde ich mich selbstkritisch prüfen.

Ich betrachte die Freundschaft als Ziel, nicht als Mittel zum Zweck. Ich bin mir bewusst, dass wahre Freundschaft nicht erwiesener Dienste wegen besteht. Sie fordert nichts, nimmt jedoch Freundschaftsdienste im selben Geiste an, in dem sie geleistet wurden.

Ich werde mir stets meiner Verpflichtungen als Staatsbürger gegenüber meinem Land und der Gesellschaft bewusst bleiben und in Wort und Tat loyal zu ihnen stehen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten werde ich sie mit persönlichem Engagement und finanziellen Mitteln bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen.

Ich werde meinen Mitmenschen helfen, indem ich den Unglücklichen mit Trost, den Schwachen mit Tatkraft und den Bedürftigen mit meinen wirtschaftlichen Mitteln beistehe. Ich werde behutsam sein mit meiner Kritik und freigebig mit meinem Lob, ich will mich bemühen, aufzubauen und nicht zu verletzen.“

Neufassung vom März 2003

_

9. Jazzfrühschoppen in der Rohrmeisterei

Vorverkauf für 9. Lions Jazz Frühschoppen in der Rohrmeisterei startet

 

Erlös geht erneut an Schwerter Kinder- und Jugendprojekte

 

Neuauflage - zum bereits 9. Mal steigt am Sonntag, den 28. Januar 2024, ab 11 Uhr  (Einlass ab 10.30 Uhr) der beliebte Lions-Jazz-Frühschoppen in der Rohrmeisterei Schwerte. Der Erlös wird an Kinder- und Jugendprojekte gespendet. Tickets für 12 Euro gibt es über den Online-Ticketshop unter www.rohrmeisterei-schwerte.de oder an den bekannten Schwerter Vorverkaufsstellen Bücher Bachmann, Aesculap-Apotheke Ostentor, in der Volksbank Schwerte und der Tanzschule Thiele.

 

Bereits vor 11 Jahren startete der Lions Club Schwerte sein Format Jazz Frühschoppen. Im Januar 2023 fanden rund 600 Besucherinnen und Besuchern ihren Weg in die Rohrmeisterei. Lions Jazz ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in der Ruhrstadt. Lions Präsident Lutz Gmel: "Zwei Jahre mussten wir Coronabedingt leider aussetzten. Jetzt sind wir wieder da - mit der beliebten Pils Picker Dixie-Jazz Band und StuBig & The Jump, die den 20er und 30er Jahre Swing wieder aufleben lassen. Neben Bier, Wein, herzhaften Speisen und einem Kuchenbuffet wartet auch wieder eine Tombola mit über 100 attraktiven und hochwertige Preise auf unsere Gäste."

 

Beim der letzten Veranstaltung im Januar 2023 konnten über 14 000 Euro für den guten Zweck und damit für die Kinder und Jugendarbeit in Schwerte erlöst werden. "Das", so Lutz Gmel, "möchten wir natürlich im Januar 2024 toppen."

Aktuelles

Nächster Clubabend

Mittwoch 08.11.2023

Freischütz

 

Referentin:

Besuch der Caritasdirektorin

des Bistums Paderborn

in Schwerte!

KONTAKT

Lions-Club Schwerte
Präsident 2022/2023 Lutz Gmel

Club-Tel.-Nr.: 02304 - 2528463

E-Mail: lions-schwerte@web.de

Nächster JF im November 2023

  01.11.2023 19:00 Uhr

Freischütz

 

  

Besuch der Caritasdirektorin des

Bistums Paderborn in Schwerte!

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung  Lions Club Schwerte/Ruhr

Lieber Besucher, wir freuen, uns dass Sie Interesse am Lions Club Schwerte Ruhr haben.

Verantwortlich für diese Website und den Datenschutz dieser Website ist

der Vereinsvorstand vertreten durch

Helmut Bernhardt

Beckhausweg 22

58239 Schwerte

Telefon: 0 23 04-252 84 63      E-Mail:            h.bernhardt@schwerte.de

Zweck des Betriebs dieser Website ist die Information über unseren Club und die Mitwirkung am Clubleben über das Kontaktformular.

Die bei der Nutzung dieser Website anfallenden Nutzungsdaten nach Telemediengesetzes (Paragraf 15 Abs. 1 TMG) werden nur verwendet, um das Angebot zu erbringen. Es werden keine IP-Adressen protokolliert. Wir verwenden keine Cookies oder andere Trekkingsmethoden, um die Nutzung dieses Angebotes auszuwerten.

Sollten Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, so verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihr Anliegen zu klären. Ihnen muss jedoch bewusst sein, dass die unverschlüsselte Übermittlung von E-Mails vergleichbar einer Postkarte ist, d.h. unter Umständen können unberechtigte Dritte mitlesen. Daher sollten Sie uns vertrauliche Angelegenheiten und persönliche Daten nicht per E-Mail übermitteln.

Wir speichern Ihre an uns per E-Mail oder per Kontaktformular übermittelten Daten auf einem Rechner des entsprechenden Vorstandsmitgliedes des Vereins. Die Daten werden grundsätzlich nicht verkauft oder unbefugt an Dritte weitergegeben.

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten, die Korrektur oder Löschung Ihrer Daten beim Vereinsvorstand beantragen (Kontakt: siehe Impressum), sofern dem nicht andere gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

In unserem Club sind mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten nur eine Person beschäftigt. Daher haben wir keinen Datenschutzbeauftragten.

gez:     Helmut Bernhardt

     Vorstandsmitglied