2019_01_09 JF Prof. Kunibert Wachten: "Canaletto kaputt" Die Unesco-Welterbestätten in Deutschland
Herrn Professor Kunibert Wachten gelang es unter der Überschrift „Canaletto kaputt“, die Welterbe-
Bewegung als einen wichtigen Paradigmenwechsel für die Menschheit sowie – trotz strikter Regelungen –
als einen dynamischen Entwicklungsprozess darzustellen und zudem auch noch den rätselhaften Titel seines
Vortrags aufzuklären:
· Als in den 70-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts der Felsentempel von Abu Simbel im ägypti-
schen Assuan-Stausee zu versinken drohte, kam es auf Initiative der UNESCO (Organisation der
Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) mit Sitz in Paris zu einer bis dahin ein-
zigartigen Rettungsaktion: Die antiken Stätten wurden an einen anderen Standort versetzt und so be-
wahrt. Das war der Beginn einer Bewegung, Güter der Menschheit aus der Verantwortung von Nati-
onalstaaten herauszunehmen und unter den Schutz der Weltgemeinschaft zu stellen. Heute gibt es
dazu 193 Vertragsstaaten mit 1.092 zu schützenden Stätten; 44 davon liegen in Deutschland, 5 in
Nordrhein-Westfalen – u.a. die Dome in Aachen und Köln.
· Im Laufe der Zeit sind unterschiedliche Kriterien entstanden, um die Schutzwürdigkeit von Objekten
zu begründen. Im Mittelpunkt steht aber die Einstufung als für die Menschheit bedeutend. Alter, Au-
thentizität, Zustand und weitere Eigenschaften können dabei dann eine untergeordnete Rolle spielen.
Ebenso wichtig wie solche und weitere Kriterien ist allerdings die Definition des Objekts. So ist es
z.B. ein entscheidender Unterschied, ob beispielsweise ein Bauwerk oder ein Blick (ggf. auch da-
rauf) geschützt ist. Solchen Festlegungen und darauf beruhenden Entscheidungen müssen immer alle
Vertragsstaaten zustimmen.
Nächster Clubabend
Mittwoch 01.06. 2022
Rohrmeisterei
Vortrag: Heiner Möller:"Fotoreise durch das Baltikum"
KONTAKT
Lions-Club Schwerte
Präsident 2021/2022 Detlev Reinecke
Club-Tel.-Nr.: 02304 - 2528463
E-Mail: lions-schwerte@web.de
Nächster JF
01.06. 2022, 19:00 Uhr Rohrmeisterei |
Vortrag: Heiner Möller: "Fotoreise durch das Baltikum"
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Lions Club Schwerte/Ruhr
Lieber Besucher, wir freuen, uns dass Sie Interesse am Lions Club Schwerte Ruhr haben.
Verantwortlich für diese Website und den Datenschutz dieser Website ist
der Vereinsvorstand vertreten durch
Helmut Bernhardt
Beckhausweg 22
58239 Schwerte
Telefon: 0 23 04-252 84 63 E-Mail: h.bernhardt@schwerte.de
Zweck des Betriebs dieser Website ist die Information über unseren Club und die Mitwirkung am Clubleben über das Kontaktformular.
Die bei der Nutzung dieser Website anfallenden Nutzungsdaten nach Telemediengesetzes (Paragraf 15 Abs. 1 TMG) werden nur verwendet, um das Angebot zu erbringen. Es werden keine IP-Adressen protokolliert. Wir verwenden keine Cookies oder andere Trekkingsmethoden, um die Nutzung dieses Angebotes auszuwerten.
Sollten Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, so verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihr Anliegen zu klären. Ihnen muss jedoch bewusst sein, dass die unverschlüsselte Übermittlung von E-Mails vergleichbar einer Postkarte ist, d.h. unter Umständen können unberechtigte Dritte mitlesen. Daher sollten Sie uns vertrauliche Angelegenheiten und persönliche Daten nicht per E-Mail übermitteln.
Wir speichern Ihre an uns per E-Mail oder per Kontaktformular übermittelten Daten auf einem Rechner des entsprechenden Vorstandsmitgliedes des Vereins. Die Daten werden grundsätzlich nicht verkauft oder unbefugt an Dritte weitergegeben.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten, die Korrektur oder Löschung Ihrer Daten beim Vereinsvorstand beantragen (Kontakt: siehe Impressum), sofern dem nicht andere gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
In unserem Club sind mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten nur eine Person beschäftigt. Daher haben wir keinen Datenschutzbeauftragten.
gez: Helmut Bernhardt
Vorstandsmitglied